MINSK – WINTERMARKT

1. – 3. Dezember 2023 von 13 - 19 Uhr

Wo:
Das MINSK Kunsthaus in Potsdam
Max-Planck-Straße 17
14473 Potsdam

(Am Brauhausberg)

www.dasminsk.de


 

Kunst im Karton, Kunstmesse in Berlin, Gerichtshöfe 2023, Kunst, kleinformatige Bilder, Fotocollagen

Kunst im Karton 2023

Die kleinformatige erschwingliche Kunstmesse im Wedding

29. + 30. November 2023
16 – 22 Uhr

Gerichtshöfe Wedding
Aufgang 3, 3. OG, barrierefrei
wahlweise Zugang über Gerichtstr. 12/13 oder Wiesenstr. 62
13347 Berlin-Mitte

Weitere Infos


 

Kalender 2024, Wandkalender 2024, Motive Park Sanssouci Potsdam, Fotocollagen, Kunstkalender

Kalenderblatt 2024

Für das nächste Jahr habe ich einen Kalender mit Motiven rund um den Park Sanssouci gemacht.
Wie immer sind die Feiertage eingetragen und es ist genügend Platz für eigene Vermerke - wie Termine, Geburtstage oder Erinnerungen.

Der Kalender kann ab sofort bei mir vorbestellt werden (15,- € zzgl. 2,- € Porto) oder demnächst in ausgewählten Buchläden in Potsdam gekauft werden.
(Potsdam: Buchhandlung Internationales Buch, Viktoriagarten Potsdam, Bornstedts kleine Bücherstube, Wist Literaturladen, Script Buchhandlung, Bürgel Buchhandlung)

Alle Bilder sind auch als Originale (Fotografien in limitierter Auflage) erhältlich.
Zum Kalender erscheinen auch einige Motive als Postkarte.

Für Rückfragen oder Vorbestellungen einfach eine Mail schreiben.

Hier gibt es einen Einblick in den Kalender.


 

Vergangenes


 

Tag der offenen Ateliers 2023

7. Mai 2023

Ich öffne mein Atelier auch in diesem Jahr von 12-18 Uhr.
ACHTUNG: Wegen der Eröffnung " Tag der offenen Ateliers" im Café Matschke bin ich frühestens erst 12 Uhr in meinem Atelier!

 

Atelier im Rechenzentrum
Raum 382 (über den Hof, 3. Etage rechts)
Dortustr. 46
14467 Potsdam


 

Bildende Kunst Ausstellung

Ausstellung »BISSCHEN«, Café Matschke

28. April bis 4. Juni 2023

Eröffnung: 28.04.2023 um 19.30 Uhr
Performance von Annette Paul und Musik von Laguna Lu

Tag der offenen Ateliers: 7. Mai 2023, ab 11 Uhr
Offizielle Eröffnung durch Frau Dr. Seemann (Kulturabteilung Potsdam)
Performance von Annette Paul und Musik von Voices of Werder

Finissage: 4. Juni 2023, 17 Uhr
mit Musik von Beate Wein

Öffnungszeiten:
Di, Mi, FR: 15 – 22 Uhr
Sa, So: 12 – 22 Uhr
Mo, Do: Ruhetag

Galerie Café Matschke
Alleestraße 10 / 14469 Potsdam
www.matschkes-galeriecafe.de
Tel. 0331– 280 0359

Flyer


 

AUSSTELLUNG »Kunst trifft Umwelt« – ab 8.9.2022 bis Mitte 2023

Die seit 7 Jahren bestehende Nachbarschaft des Rechenzentrums und des Umweltministeriums ist Anlass für die nächste Kunst-Ausstellung im Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz.

Eröffnung: 8. September 2022, 10 Uhr, Foyer MLUK

Henning-von-Treskow-Starße 2-13, Haus S
14467 Potsdam

Besuch der Ausstellung:
Ein Rundgang durch die Ausstellung im Umweltministerium ist dienstags zwischen 13 und 16 Uhr sowie an den anderen Werktagen nach Terminvereinbarung möglich.
Kontakt zum Bereich Öffentlichkeitsarbeit des MLUK: kontakt@mluk.brandenburg.de


 

Finissage Ausstellung »Licht, das uns streift«

Einladung zur Finissage

am 5. Februar 2023 um 11 Uhr
im Museum Heppenheim
Kurmainzer Amtshof, Amtsgasse 5
64646 Heppenheim

Künstlerinnengespräch mit Erich Henrich

Die Künstlerinnen sind zusätzlich von 15 – 16 Uhr in der
Ausstellung anwesend und für Fragen offen.


 

Ausstellung, Museum Heppenheim

AUSSTELLUNG »Licht, das uns streift«, Museum Heppenheim

27. November 2022 bis 5. Februar 2023

Die Wechselbeziehung des Menschen als Teil der Natur war immer auch ein Spiegel menschlichen Empfindens und Denkens. Die Ausstellung deutet auf ein Jenseits der erkenntnisbasierten, physischen Umwelt. Sie verweist auf eine Durchlässigkeit zwischen dem Menschen und der Natur, die wir erahnen können, vielleicht als sinnliche Präsenz spüren, als ob ein Licht uns streift.

Eröffnung: 27. November 2022, 11.00 Uhr
Einführung: Dr. Roland Held ( Kunsthistoriker )
Musik: Lutz Mandler (Didgeridoo, Alphorn, Schneckenhorn)

Finissage: 05. Februar 2023, 11.00 Uhr
Mit Künstlergespräch

Museum Heppenheim
Kurmainzer Amtshof
Amtsgasse 5
64646 Heppenheim

Öffnungszeiten:
Mi, Do, Sa, Sonn- und Feiertage: 14-17 Uhr

Flyer


 

AUSSTELLUNG Kunstkalender 2023 der ProPotsdam »WANDEL«

15.11.2022 – 13.01.2023

Die ProPotsdam hat 13 Künstler:innen gebeten, unterschiedliche Orte in Potsdam mit Motiven aus verschiedenen Stadtteilen zu erkunden und zu interpretieren. Herausgekommen sind 13 Kunstwerke, die in Form eines Kunstkalenders durch 2023 führen werden.
Die Kunstwerke werden in einer Ausstellung zu sehen sein:

Eröffnung: 14. November 2022, 16.30 Uhr

Foyer der Unternehmenszentrale der ProPotsdam
Pappelallee 4
14469 Postdam

 


 

AUSSTELLUNG Akzente 17. Die vorweihnachtliche Verkaufsausstellung.

12. November bis 18. Dezember 2022


Eröffnung:
12. November 2022, 15 Uhr

Öffnungszeiten
Do bis So: 10 bis 17 Uhr, auch an Feiertagen

NEUE GALERIE des Landkreises Teltow-Fläming
Gutenbergstraße 1
15806 Zossen


 

AUSSTELLUNG Kunsthaus Potsdam

30. Oktober bis 11.Dezember 2022

Das Kunsthaus Potsdam lädt zur jährlichen Mitgliederausstellung, Teil 1.

Eröffnung: 30.10.2022, 15 - 19 Uhr

Ab 16 Uhr sprechen:
Martin Gorholt, Vorsitzender Kunstverein KunstHaus Potsdam
Birgit Seemann, Kulturamtsleiterin Stadt Potsdam
Kurze Vorstellung der Künstlerinnen und Künstler

Öffnungszeiten: Mi – So: 12 bis 17 Uhr

Während der Ausstellungszeit wird es 2 weitere Veranstaltungen geben:

Mittwoch, 30. November 18.00 Uhr
Filmvorführung „Will you still meet me in a digital world" von Monika Funke Stern
Anschließend Diskussion mit der Filmemacherin

Donnerstag, 8. Dezember 19.00 Uhr
re-sonanz Konzert mit Biliana Voutchkova, Violine

Finissage: 11.12.2022, 15 - 19 Uhr

Kunstverein KunstHaus Potsdam e. V.
Ulanenweg 9
14469 Potsdam

www.kvkhpotsdam.de


 

 

AUSSTELLUNG „Der Mensch verlinkt den Kosmos” 1.9. bis 25.9.2022

Wir feiern 7 Jahre Rechenzentrum & 50 Jahre Mosaik!

Ich bin mit einer Arbeit in der Ausstellung vertreten.

Eröffnung: Donnerstag, 1. September 2022 - 17 Uhr

Öffnungszeiten:

Donnerstag – Samstag, 15 bis 18 Uhr
außerdem am 3.9. von 11 – 20 Uhr, am 11.9. von 12 bis 18 Uhr

Weitere Infos zum Programm:
RZ-Facebookseite oder RZ-Webseite


 

 

„MISCHKULTUR” – Fest für Kunst, Upcycling, Bewegung und Begegnung

SAMSTAG - 3. September 2022

14 - 18 Uhr:
Neben vielen anderen habe ich einen Marktstand mit Kunst aus meinem Atelier.

Die Marktstände und weitere Aktionen werden vor dem Rechenzentrum auf dem Sportplatz stattfinden.


 

 

4. BRANDENBURGISCHE BUCHMESSE – 3.9.2022

Mit unserem Buch »Als könnten wir bleiben« sind wir - Andrea Lütkewitz und ich - auf der diesjährigen Buchmesse vertreten.
Neben vielen anderen Buchkünstlern, Autoren und Verlagen haben wir einen Stand.

Wann: SAMSTAG, 3. September 2022 von 10-16 Uhr
Ort und Infos: Landesbibliothek Potsdam


 

»Mikro Mix III« – Ausstellung vom 14.7. bis 27.8.2022

Im Fokus der Ausstellung MIKRO MIX III stehen im weitesten Sinne Bildnisse und Zustände, die im Rahmen der Mikrostipendienförderung 2020 und 2021 entstanden sind.

Das Land Brandenburg hat Künstlerinnen und Künstler aller künstlerischen Sparten mit insgesamt drei Mikrostipendien gefördert, die es ermöglichten, neue Projekte und Formate zu erproben, künstlerische Ideen und Kooperationen zu entwickeln und umzusetzen.

Galerie M
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam

Öffnungszeiten:
Mi - Fr: 11-17 Uhr, Sa: 12-16 Uhr


 

 

PACE-Festival am 5. Juni 2022

Einige meiner Bilder werden auf dem ersten Pace-Festival im Waschaus bzw. in der Arena gescreent.
Das Festival startet am Pfingstsonntag um 14 Uhr und geht bis 6. Juni 6 Uhr morgens.
Viele tolle Bands sind vor Ort und weitere verschiedene Künstler.
Es wird toll!


 

 

8. Mai 2022 – Tag der offenen Ateliers

Ich habe auch dieses Jahr mein Atelier von 11-18 Uhr geöffnet und freue mich über interessierte Besucher!

Atelier im Rechenzentrum
Raum 382 (über den Hof, 3. Etage rechts)
Dortustr. 46
14467 Potsdam


 

 

AUSSTELLUNG zur Buchveröffentlichung – »Als könnten wir bleiben«

7. Januar 2022 bis 28. Februar 2022 - verlängert bis 16. März 2022

Eröffnung der Ausstellung: Freitag, 07.01.2022 um 18 Uhr
Wo: Buchhandlung "Viktoriagarten", Geschwister-Scholl-Str. 10, 14471 Potsdam

Andrea Lütkewitz und Dominique Raack möchten darauf anstoßen und laden herzlich ein!

In der Ausstellung hängen einzelne Bilder aus dem Buch »Als könnten wir bleiben« und sie wird bis Ende Februar zu sehen sein.


 

 

KALENDER für 2022 – Restkalender reduziert erhältlich

Der Wandkalender für 2022, der in der Zusammenarbeit mit Andrea Lütkewitz entstanden ist, ist druckfrisch eingetroffen.
Auszüge von Gedichten und Fotocollagen aus dem Buch »Als könnten wir bleiben« sind in diesem Kalender versammelt. Zudem können Termine, Geburtstage etc. eingetragen werden, alle deutschen Feiertage stehen bereits drin.

Für weitere Informationen schreibt mir gerne eine Mail.


 

AUSSTELLUNG – »Winterlicht« vom 14.1. bis 26.1.2022

Galerie  BLITZTAUF, Charlottenstraße 100, 14467 Potsdam

ÖFFNUNGSZEITEN für den Zeitraum 14.1. bis 26.1.2022

14.1.2022 Eröffnung ab 17 Uhr
15.1.2022 13.00 bis 16.00 Uhr
18.1.2022 14.00 bis 17.00 Uhr
19.1.2022 14.00 bis 17.00 Uhr
20.1.2022 14.00 bis 18.00 Uhr
21.1.2022 14.00 bis 18.00 Uhr
22.1.2022 13.00 bis 16.00 Uhr
25.1.2022 14.00 bis 17.00 Uhr
26.1.2022 14.00 bis 17.00 Uhr
(und nach Vereinbarung)


 

 

BUCH »Als könnten wir bleiben« veröffentlicht!

Unser Buch ist seit Mitte Dezember da!
Durch den Engpass von Papier hat sich die Herstellung etwas hinausgezögert. Aber nun ist es da und kann in den Potsdamer Buchhandlungen bestellt werden (z.B. Viktoriagarten, Buchhandlung Internationales Buch, Script Buchhandlung etc.) oder noch besser: direkt über mich post@dominique-raack.de.


 

 

Weihnachts-Kunstverkauf im Viktoriagarten

Am 11. Dezember von 14-18 Uhr findet - wie schon im letzten Jahr durch die Buchhandlung ermöglicht - ein Kunstverkauf von 12 verschiedenen Kreativen statt. Wer noch besondere Weihnachtsgeschenke sucht, wird hier fündig.

#supportyourlocal

Mit dabei sind: Anita Hunke, Julia Brömsel, Christina Brettschneider, Verena Postweiler, Dominique Raack, Michael Kluge, Anne Eichhorn, Heather Mac Grimmon, Nora Fritz, Mirijam Grasedyck, Annette Paul

Buchhandlung Viktoriagarten: Geschwister-Scholl-Str. 10, 14471 Potsdam


 

 

CROWDFUNDING für unser Buch »Als könnten wir bleiben«

Die Potsdamer Lyrikerin Andrea Lütkewitz und ich arbeiten gemeinsam an einem Buch (Gedichte und Fotocollagen), das im Oktober fertig sein soll. Die Druck- und Materialkosten wollen wir mit einem Crowdfunding stemmen. Unterstützen kann man uns über unsere Kampagne auf Startnext.

Artikel PNN vom 21.08.2021
Artikel MAZ vom 24.07.2021


 

 

TAG DER OFFENEN ATELIERS

22. August 2021 von 11-18 Uhr

Raum 382
Dortustr. 46
14467 Potsdam

Führung: Die Potsdamer Künstlerin Tina Flau bietet in diesem Jahr wieder eine professionelle Kunstvermittlung an. Während einer Fahrradtour geht es zuerst zum Bildhauer Marcus Golter, dann zu Heike Isenmann, anschließend zum Atelier Lidiya und zum Schluss zu Dominique Raack in das Rechenzentrum.

Treffpunkt: 14 Uhr vor dem Atelier Markus Golter, Zeppelinstr. 21, 14471 Potsdam, Teilnehmeranzahl max. 14 Personen,
Anmeldung ist erforderlich unter: Kultur@rathaus.potsdam.de


 

 

AUSSTELLUNG NEW HORIZONS II

30. Juli – 11. September 2021

Ausstellung im Rahmen des Projekts »Werkstatt: Kunst in Brandenburg«

ERÖFFNUNG Donnerstag, 29. Juli 2021, 16 – 20 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN Mi – Fr 11 – 17 Uhr, Sa 12 – 16 Uhr

Galerie M
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam


 

 

AUSSTELLUNG »LAß DIE MOLEKÜLE RASEN«

15. Mai bis 16. August 2021

Potsdamer Künstlerinnen und Künstler
ehren Christian Morgenstern zum 150. Geburtstag

Galerie "Gute Stube"
Potsdamer Kunstverein e.V.
Charlottenstraße 121
14467 Potsdam


 

 

TAG DER OFFENEN ATELIERS

25. Oktober 2020 von 11-18 Uhr

Raum 382
Dortustr. 46
14467 Potsdam


 

 

AUSSTELLUNG »DAS ÄUßERE IM INNEREN«

Ausstellung in der Galerie "Gute Stube"
Charlottenstraße 121
14467 Potsdam

12. September - 2. November 2020
geöffnet Sa und So 15-18 Uhr, Mo 10-14 Uhr


 

 

Nominierung

BRANDENBURGISCHER KUNSTPREIS 2020

für Malerei, Grafik, Plastik und Fotografie

4. Juli 2020 bis 30. August 2020

Schinkelplatz
15320 Neuhardenberg
Schloss Neuhardenberg


 

 

 

AUSSTELLUNG m i c r o m a n i a

4. Juni – 26. Juni 2020

Galerie M
Charlottenstraße 122
14467 Potsdam